Airkubi GmbH & Co. KG Klimaanlagen / Kältetechnik in Garbsen und Peine

Heizen mit Split-Klimaanlage in Hannover - eine kostengünstige und effiziente Lösung.

Welche Klimaanlage ist die richtige für Sie?

Mit Hilfe der individuellen Planung unseres AirKubi Klimaanlagenplaners steht dem Heizen mit Split-Klimaanlage in Hannover und Umgebung nichts mehr im Wege. In nur wenigen Schritten können wir schnell herausfinden, was Sie benötigen. Erhalten sofort ein unverbindliches Angebot für Hannover, Peine, Garbsen und Umgebung.

Ist es möglich, ein Klimagerät als Heizung zu verwenden?

Ja, es ist möglich, sowohl zu kühlen als auch zu heizen. Moderne Klimageräte wie Single-Split oder Multi-Split-Klimaanlagen bieten diese vielseitige Funktionalität. Ursprünglich wurden Klimaanlagen hauptsächlich zum Kühlen von Räumen entwickelt, jedoch können sowohl mobile Klimageräte als auch Split-Klimaanlagen auch zum Heizen verwendet werden.

Was ist beim Heizen mit Split-Klimaanlage in Hannover wichtig zu beachten, dass nicht alle Geräte über diese Funktion verfügen. Daher sollten Sie vor dem Kauf sicherstellen, dass Ihr ausgewähltes Gerät sowohl kühlen als auch heizen kann. Wir beraten Sie gerne in Hannover, Peine, Garbsen und Umgebung.

Wie erfolgt die Beheizung mittels einer Klimaanlage?

Die Funktionsweise beim Heizen mit Split-Klimaanlage entspricht im Wesentlichen der einer Wärmepumpe. Das System nutzt ein Kältemittel im geschlossenen Kreislauf, um warme Luft aus der Umgebung aufzunehmen und in den Innenraum zu transportieren. Je nach gewünschter Funktion, sei es Kühlung oder Heizung, wird der Prozess zwischen dem Verdampfer im Außengerät und dem Verflüssiger im Innengerät umgekehrt.

Der genaue Ablauf dieses Vorgangs ist wie folgt: Im Verdampfer, der sich im Außengerät befindet, befindet sich flüssiges Kältemittel, das auch bei sehr niedrigen Temperaturen verdampfen kann. Die aus der Umwelt entzogene Wärmeenergie wird an das Kältemittel übertragen, wodurch es zu einem Gas verdampft. In einem nächsten Schritt wird dieses Gas mit einem elektrisch angetriebenen Kompressor komprimiert, wodurch sich das Kältemittelgas erhitzt. Im Verflüssiger oder Kondensator, der sich im Innengerät befindet, wird die im Kältemittelgas enthaltene Wärmeenergie an den zu beheizenden Raum abgegeben. Dabei kühlt das Kältemittel stark ab und verflüssigt sich erneut. Im Expansionsventil wird der Druck des Kältemittels reduziert, wodurch es auf seine ursprüngliche Temperatur abkühlt und der Kreislauf von Neuem beginnt.

Wie hoch sind die Heizkosten bei Verwendung einer Split-Klimaanlage?

Klimaanlagen – sei es in mobiler oder Split-Ausführung – durch Strom betrieben werden, entstehen Kosten für das Heizen und Kühlen. Die Höhe dieser Kosten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Gerät selbst, seiner Leistung, der Größe des Raums und der Dauer des Betriebs.

Es ist daher schwierig, die genauen Kosten für Ihre individuelle Situation zu bestimmen. Wenn Sie jedoch eine detaillierte Beratung zu diesem Thema wünschen, können Ihnen gerne weiterhelfen.

Vorab sei gesagt: Mobile und Single-Split-Klimageräte können immer nur einen Raum heizen. Wenn Sie also mehrere Räume beheizen möchten, müssten Sie mehrere Klimaanlagen verwenden. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Klimagerät lediglich als zusätzliche Heizquelle während der Übergangszeit in Ergänzung zu Ihrem herkömmlichen Heizsystem einzusetzen.

Heizen mit Split-Klimaanlage in Hannover: Vorteile & Nachteile

Das andauernde Dilemma mit der optimalen Temperatur. Sollte man im Frühling die Heizung noch einmal hochdrehen oder sich lieber mit einer Decke zudecken? Weder das eine noch das andere! Die Klimaanlage bietet nun eine dritte Option. Aber welche Vor- und Nachteile ergeben sich, wenn man die Klimaanlage nicht nur zur Kühlung, sondern auch zur Beheizung verwendet?

Unser Fazit: Heizen mit Split-Klimaanlage in Hannover sind beeindruckende Gelegenheitsheizer

Moderne Split-Klimaanlagen von Remko, DAIKIN und Mitsubishi Electric bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Heizungen. Sie sorgen für warme Temperaturen im Frühling und Herbst sowie angenehme Kühle im Sommer. Zudem gewährleisten sie saubere Luft mit optimaler Luftfeuchtigkeit. In den Übergangszeiten sind Split-Klimaanlagen eine gute Alternative zur herkömmlichen Heizung. Der integrierte Inverter passt die Energieeffizienz an den Bedarf an, was sowohl leistungsstarke als auch kosteneffiziente Kühlung oder Heizung ermöglicht. Bei sehr kalten Außentemperaturen ist das Heizen mit Split-Klimaanlagen im Vergleich zu herkömmlichen Heizungen weniger effizient. In solchen Fällen sind Wärmepumpen eine umweltschonende Alternative. 

Maßgeschneiderte Split-Klimaanlage Lösungen?

Airkubi bietet die passende Split-Klimaanlage für Ihr Wohlfühlklima, egal ob zum Kühlen oder Heizen. Nutzen Sie unseren Klimaanlagenplaner für eine individuelle Einschätzung und ein kostenloses Angebot mit Sofort-Preis für Hannover, Peine, Garbsen und Umgebung. Probieren Sie es aus oder rufen Sie uns direkt an!

Sie haben noch Fragen?

Follow us
Image-WZL447K.jpg
Join our newsletter and get 20% discount
Promotion nulla vitae elit libero a pharetra augue